You are currently browsing the tag archive for the ‘Tag der Befreiung’ tag.
Westdeutsches Interview
Da gehen sie – in Pelze wohlvermummt, von der Verzweiflungskälte ungebissen, und ihre teuren Rassehunde pissen auf all die Gräber, längst ja schon verstummt.
„Wenn Fortschritt stehen blieb´ vor dem Gewissen, wo käm´n wir hin? – Gewissensbiß verdummt das Volk. Wenn´s Ihnen in den Ohren summt, Herr! – Hat man unser Volk denn nicht zerissen?
Wir fingen an – na schön! – Ist das ein Grund? Wir haben – wieviel waren´s – sechs Millionen? – Na schön – He, kommst du wohl zu Herrchen , Hund! –
Ehrlich: – Wer wußte früher was von Zonen? Und von dem Sowjetstern? Sehn Se! Jetzt glänzter. Pfui Deibel! – Stell´n Sie Kerzen in die Fenster?
© LyrAg, Olaf Lunaris 1963
„Mit Mut und Zivilcourage kann auch jeder Einzelne einen Beitrag dazu leisten, dass Rassismus und Antisemitismus keine Chance haben.“
Angela Merkel, Bundeskanzlerin, zum 27. Januar 2013
Siehe auch:
http://www.welt.de/debatte/article113160386/Julek-Julek-deine-Schwester-sie-lebt.html
Letzte Kommentare