Berlin, 17./18.06.2013/cw – An vielen Orten in Deutschland und in der Hauptstadt Berlin wurde vielfach an den Volksaufstand von 1953 vor 60. Jahren erinnert: Kranzniederlegungen, Platz-Benennung, Filmaufführungen , Lesungen, Ausstellungen. Nachfolgend Impressionen vom 17. Juni 2013 in der Hauptstadt. Sämtliche Fotos: LyrAG. (Verwendung nur unter Nachweis an Vereinigung 17. Juni 1953 gestattet).
Den Helden des 17. Juni 1953 – Gedenkfeier vor den Mauerkreuzen:

„Wir woll(t)en freie Menschen sein“

Kämpfer von einst: Hardy Firl (1.v.li.), Joachim Fritsch (3.v.li.).
„Platz des Volksaufstandes von 1953“ vor dem BMF:

Erinnerung an den 8jährigen Kampf um eine Platzbenennung.


Am Ziel: Carl-Wolfg. Holzapfel, der 2005 neun Tage vor dem BMF in den Hungerstreik trat

Geschäftsführer Joachim Fritsch im Gespräch mit Martin Gutzeit, LStU

Eine Teil-Adresse des BMF

Architektin und Zeitzeugin Edith Fiedler im Gespräch mit Eberhard Diepgen

Strahlender VOS-Vorsitzender:
Hugo Diederich hatte 2005 den Hungerstreik unterstützt

Stolz auf ihren Verein, der nie aufgab: Mitglieder unter dem neuen Straßenschild
Mitgliederversammlung Vereinigung 17. Juni:

Die Goldene Ehrennadel 2013 für Edith Fiedler

Versammlungsalltag: Ein Antrag wird eingebracht.
Am einzigen originären Mahnmal des 17. Juni in Berlin-Zehlendorf:

Ansprache, rechts MdEP Alexandra Thein (FDP).

Auch am 1954 errichteten „Russenstein“ wurden wie alljährlich Kränze niedergelegt.

Verneigung vor den Toten:
Joachim Fritsch, Holzapfel, Alexandra Thein (FDP)
VOS-Gedenken am Steinplatz in Berlin-Charlottenburg:

Den Toten der braunen Tyrannei: Seit 5 Jahren auf unsere Initiative in das Gedenken einbezogen

17er Horst Hertel gedenkt seiner Kameraden.

Den Toten der roten Tyrannei.
Die Spitze des Staates ehrt die Toten vom 17. Juni 1953:

Veteraninnen Edith Fiedler und Renate Weiss

Angela Merkel und Norbert Lammert im Gespräch mit Hardy Firl und Horst Hertel, Veteranen des 17. Juni.

Klaus Wowereit, Juni-Veteran Walter Schöbe und Stephan Weil, Vizepräsident d. Bundesrates

Die Last der Geschichte:
Das Denkmal auf dem Friedhof.

Nachdenklich: Roland Jahn; re.: Raed Saleh.

Vor dem Staatsakt: Joachim Gauck, Angela Merkel, Joachim Fritsch, Andreas Voßkuhle

Feierlicher Auftakt.

Der Bundespräsident



Angela Merkel im Gespräch mit Geschäftsf. Joachim Fritsch; re. Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfass.Gerichtes

Ruhet in Frieden…
In Strausberg Gedenken an Heinz Grünhage und seine Kameraden:

Am Gedenkstein vor der Barnim-Kaserne

Aus Berlin angereist:
Vorstand und Mitglieder der Vereinigung.
Empfang der Vereinigung am Kaiserdamm zum 60. Jahrestag:

Viele gute Gespräche im Restaurant ROCCO am Kaiserdamm.


Mitglieder im Gespräch mit Vertretern des Iranischen Widerstandes
(li.)


Auch die Kinder der Revolutionäre waren unserer Einladung gefolgt
Fotos © 2013:LyrAg
V.i.S.d.P.: Vereinigung (AK) 17. Juni 1953 e.V., Berlin, Tel.: 030-30207785
Letzte Kommentare