Berlin, 15.11.2020/cw –

Foto: LyrAg-Press
Wir verneigen uns vor den Toten
- der beiden Weltkriege, 1914 – 1918 und 1939 – 1945;
- den Helden, die für ihr jeweiliges Vaterland gefallen sind;
- den unschuldigen Opfern in den jeweiligen Bevölkerungen.
Wir gedenken der Ermordeten
- der nationalsozialistischen Diktatur und
- der kommunistischen Diktatur.

Foto: LyrAg-Press
Wir gedenken
- der Toten des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953;
- der aus politischen Gründen in der DDR zum Tode Verurteilten;
- der Toten an der Berliner Mauer 1961 – 1989.

Foto: LyrAg-Press
Sie alle mahnen uns Überlebende und Lebende, ihrer nie zu vergessen und in deren Sinn das Leben aller Menschen zu sichern, dem Frieden unser Dasein zu widmen und jederzeit für die Verteidigung unveräußerlicher Grundrechte des Menschen einzutreten.
VEREINIGUNG (AK) 17.JUNI 1953 e.V., Berlin
Der Vorstand
1 Kommentar
15. November 2020 um 18:17
giftviper
Wir werden auch noch denen ein Gedenken zufügen können die als Opfer der Merkel-Diktatur zum Opfer gefallen sind. Leider wird das noch etwas warten müssen.