Deutsche Welle – 5.02.2018:
Deutschland Ebenso lange außer Betrieb wie im Dienst: die Berliner Mauer
Vor exakt 28 Jahren, zwei Monaten und 27 Tagen fiel die Mauer – das ist genau der Zeitraum, den sie auch stand. Immer wieder wurde versucht, sie zu überwinden. Ein Fluchthelfer erinnert sich.
von Rachel Stewart aus Berlin
Weiterlesen unter: http://www.dw.com/de/berliner-mauer-ein-ungew%C3%B6hnliches-jubil%C3%A4um/a-42446709 und weitere Beiträge DW unter:
http://www.dw.com/de/der-zirkeltag-der-berliner-mauer/av-42460733
Audio und Video zum Thema Gespräch mit Maueraktivist und Tunnelbauer Carl-Wolfgang Holzapfel
<<<>>>
ALJASEERA 5.02.2018
Leben mit und ohne Berliner Mauer
https://www.youtube.com/watch?v=kNyYypzns3E&feature=youtu.be ore/oder:
https://mail.google.com/mail/u/0/#inbox/161609c429d49d62?projector=1
<<<>>>
artejournal 5.02.2018
Berlin: Relikte der Mauer
https://www.arte.tv/de/videos/080993-000-A/berlin-relikte-der-mauer/
Zusammenstellung: Redaktion Hoheneck, Berlin
2 Kommentare
27. Februar 2018 um 23:57
Dr. Günther Dilling
Vom 11-14. Lebensjahr durfte ich in der Sowjetunion im Speziallager III mein Leben fristen .
Wer weiß heute, daß die westlichen Alliierten den Sowjets 1945 „gestattet“ haben, bis zu einer Million junge Deutsche Männer zum „Wiederaufbau“ der Sowjetunion aus der SBZ zu verschleppen? Ich kenne den Stasi-Knast in Berlin-Hohenschönhausen noch unter sowjetischer Verwaltung .
Von dort ging es in die Sowjetunion !
Der Winter 1946/47 hat bei -48°C im Lager viele Jungen erfrieren lassen
Nicht nur die Rechten sind heute gefährlich; die Roten Faschisten sind meines Erachtens gefährlicher, weil
diese Gefahr verkannt wird!
10. Februar 2018 um 15:03
Fritz Schüler
Zirkeltag ! – Die Berliner Mauer ist so lange weg, wie sie stand. –
Doch in den Köpfen vieler Menschen steht sie weiter: – Ergebnis einer verfehlten, nicht selten diabolisch verschleierten Aufarbeitung des blutigsten Kapitels der Menschheitsgeschichte.
Die Ideologie marxschen Klassenkampfes erfreut sich auch 200 Jahre
nach Geburt ihres pervertierten Urhebers noch immer in einer unbedarften, übersättigten Wohlstandsgesellschaft gefährlicher Popularität. Deren Relikte (Denkmäler, Straßennamen etc.) werden weiterhin nicht auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgt.
Statt dessen zaubert man stets aufs neue die NAZIKEULE aus dem Hut, um die Megaverbrechen ROTEN TERRORS in Vergangenheit und Gegenwart zu leugnen.
Doch langsam, aber sicher beginnt die verbrecherische Ideologie von Marx, Engels & Co. weltweit zu bröckeln. Denken wie Handeln lassen sich nicht dauerhaft in vorgegebene Schablonen pressen.
Den bereits von Ferdinand Lassalle (1825-1864) geforderten demokratischen Reformen für eine solidarische, freie Gesellschaft gehört die Zukunft.