Brandenburg an der Havel/Cottbus/Berlin, 9. August 20167cw – Das Menschenrechtszentrum Cottbus e.V., Vorsitzender Dieter Dombrowski (CDU), wird als erster Preisträger mit dem Brandenburger Freiheitspreis ausgezeichnet. Der erstmalige Preisträger wurde heute der Öffentlichkeit bekannt gegeben. Die Übergabe des mit 25.000 Euro dotierten und von der Deutschen Bank finazierten Preises findet am 11. Oktober 2016 um 17:00 Uhr im Rahmen eines Festaktes im Brandenburger Dom statt.
In der Begründung der Jury, der neben Prof. Dr. Wolfgang Huber Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Dr. Jakob Hein, Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber, Prof. Dr. Christoph Möllers und Dr. Sigrid Nikutta angehören, sagte Jury-Vorsitzender Huber u.a.:
„Die gemeinsame Initiative ehemaliger Häftlinge und engagierter Zeitgenossen überzeugt. Sie bildet die Grundlage für ein Projekt, das die Erinnerung an das Schicksal politischer Gefangener in der Zeit der DDR mit dem Einsatz für die Achtung und den Schutz von Menschen- und Bürgerrechten heute und morgen verbindet. Aus der Solidarität mit denen, die um der Freiheit willen hinter Gittern saßen, wächst Verantwortung für die Zukunft der Freiheit.“
In einer heute ebenfalls verbreiteten Stellungnahme des Menschenrechtszentrums sagte die geschäftsführende Vorsitzende Sylvia Wähling: „Wir fühlen uns sehr geehrt, die ersten Preisträger dieser Auszeichnung sein zu dürfen. Die Männer, die bis 1989 in Cottbus zu Unrecht inhaftiert gewesen sind, strebten nach Freiheit. Gerade vor dem Hintergrund aufkeimender nationalistischer Tendenzen wollen wir besonders jungen Menschen zeigen, wie schutzbedürftig die Demokratie ist. Nur durch lebendige Erinnerung können wir dazu beitragen, dass es nie wieder zu einer Diktatur in Deutschland kommt.“
Der Brandenburger Freiheitspreis wurde vom Domstift Brandenburg 2015 anlässlich des 850-jährigen Jubiläums des Brandenburger Doms ausgelobt. Er wird alle zwei Jahre an herausragende Personen oder Institutionen vergeben, die engagiert und vorbildlich in den Bereichen Kultur, Religion, Wirtschaft oder Politik zur Verwirklichung des Freiheits-gedankens beigetragen haben.
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) wird als Schirmherr des Preises die Laudatio halten.
V.i.S.d.P.: Redaktion Hoheneck, Berlin, Tel.: 030-30207785 (1.140)
Letzte Kommentare