Ehem. Heimkinder demonstrieren im Rechtsauschuss des Brandenburger Landtages
Potsdam, 10.09.2015/cw – Ehemalige Heimkinder aus der DDR unterbrachen
die heutige Sitzung des Rechtsausschusses im Brandenburger Parlament. Zu den Hintergründen und wie die Politik vor Ort reagierte…
UOKG bleibt in CDU-Hand –Im Oktober Nachwahl des Vorsitzenden
Potsdam/Berlin, 10.09.2015/cw – Auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigte Dieter Dombrowski (CDU), z.Zt. Vizepräsident des Landtages von Brandenburg, seine Kandidatur für die Nachfolge Rainer Wagners als Chef der UOKG. Warum Dombrowski kandidiert und wer ihn überzeugt hat, auf der nächsten UOKG-Versammlung anzutreten …
Weitere Beiträge:
High Noon in Stollberg – Förderverein vor Neuwahlen
Hat der Frauenkreis ehem. Hoheneckerinnen Chancen auf Neubeginn?
Landgericht Berlin: UOKG verliert Rechtsstreit um Verleumdungen
Sachsenhausen: Verein will keinen Streit importieren
Lenin-Kopf in Berlin: Wann wird Hitler-Kopf ausgegraben?
Völkerwanderung in 2015: Ängste ernst nehmen – Hass-Ausbrüche ablehnen
V.i.S.d.P.: Redaktion Hoheneck, Berlin, Tel.: 030-30207785 (1.028)
3 Kommentare
11. September 2015 um 15:40
Gustav Rust
Lieber Kamerad Holzapfel,
Ihr wolltet am 10.09. in Potsdam wohl (wieder einmal) unter Euch sein? Sonst hättet Ihr mir ja Bescheid geben können. Ob ich teilgenommen hätte, weiß ich nicht, das hätte von meiner Bandscheibe und dem dicken Bein abgehangen… Schließlich war ich von 1952 bis 1955 in fünf verschiedenen Heimen. Das zählt aber scheinbar nicht bei Euch.
Es erinnert mich an das Jahr 2002, wo vor dem Preußischen Landtag (Abgeordnetenhaus) die Kameraden Manfred Lehmann (+) und Rüdiger Schirner von Polizeibütteln mißhandelt wurden, wogegen die „funktionierenden Funktionäre“ (Fluchthelfer Rainer Schubert) drinnen saßen, A-5-Flugblätter auf die Abgeordneten regnen ließen und den „Ruhm“ einsackten… Die beiden Kameraden wurden mit Verfahren überzogen – der „Rechtsstaat“ läßt grüßen!
Weil ich damit rechnen muß, daß Du den Beitrag nicht freischaltest, kommt er gleich ins Tagebuch.
Kameradschaftliche Grüße,
Gustav Rust
11. September 2015 um 20:25
Vereinigung (AK) 17juni1953 e.V.
Lieber Gustav,
bei uns wird keiner ausgegrenzt. Wir haben die Demo auch nicht organisiert und aus Solidarität teilgenommen. Hast Du auch schon einmal daran gedacht, dass man Dich auch einml schonen will, nachdem Du seit über einem Jahrzehnt täglich auf der Matte stehst? Nicht alles ist Verfolgung, lieber Gustav…
11. September 2015 um 06:30
Kati
Ich bin fassungslos, wie die Politiker im Landtag aufstehen. So eine arrogante Ignoranz hab ich noch nie erlebt. Traurig 😦