Berlin, 8.05.2015/cw – Betroffene der zweiten Diktatur, Opfer und Verfolgte, haben zu einer Mahnwache anlässlich des 70. Jahrestages der bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht in Berlin-Treptow aufgerufen. Nachstehend der unserer Redaktion übermittelte Wortlaut:
„WIR WOLLEN EIN ZEICHEN SETZEN !!!
AUFRUF – SAMSTAG, 9. Mai 2015 um 9:45 Uhr
ZUR MAHNWACHE AM SOWJETISCHEN EHRENMAL IM TREPTOWER PARK, DIREKT AM HAUPTEINGANG, RECHTE SEITE.
– DIE BEFREIUNG WAR NICHT DIE FREIHEIT FÜR ALLE –
Wir, die ehemaligen politischen Häftlinge und Verfolgten der SED-Diktatur wollen mit unserer Mahnwache all derer gedenken, die als Soldaten und Offiziere der Roten Armee bei der Befreiung Deutschlands vom NS-Regime ihr Leben riskierten, und dann den Säuberungen des stalinistischen Terrors wie Millionen Andere zum Opfer fielen.
– DIE TÄTER SIND UNTER UNS –
Unser stiller Protest richtet sich gegen geplanten Aufmarsch ehemaliger Offiziere der Traditionsvereine der Grenztruppen der NVA, der Staatssicherheit der DDR, von ehemaligen SED-Funktionären und deren Sympathisanten, die wie im Jahr 2013 in Uniform, mit Standarte und Kalaschnikow-Maschinengewehr in militärischer Zeremonie diesen historischen Ort für ihre Zwecke missbrauchen wollen, der Glorifizierung der DDR, und damit der Verharmlosung der Verbrechen gegenüber ihrem eigenen Volk. Dies ist ein Schlag ins Gesicht der Verfolgten und Opfer der SED-Diktatur und ihrer Familien.
– NIE WIEDER DIKTATUR ! NIE WIEDER KRIEG !
Mit unserer Mahnwache richten wir uns gegen jegliche totalitären Tendenzen in Deutschland und Europa. Egal ob braun oder rot. Denn nur eine wehrhafte Demokratie verhindert Diktatur und Krieg.
BITTE KOMMT ZAHLREICH UND BRINGT BLUMEN MIT !
Unsere Mahnwache ist polizeilich angemeldet.“ (981)
V.i.S.d.P.: Der Veranstalter, Textübermittlung: H.E., Berlin
Letzte Kommentare