Kommentar
von Bernd Stichler*
Berlin, 9.12.2014/bst – Pegida – dieses Wort schreckt gegenwärtig Politiker und Medien . Da kommen Erinnerungen an die Zeit des sich aktivierenden Widerstandes gegen die SED-Diktatur. Damals schreckte das Wort Demokratie die Machthaber der DDR. Sie glaubten aufgrund ihrer horrenden Borniertheit , die ständig wachsende Unzufriedenheit der Volksmassen einfach aussitzen zu können . Die Geschichte hat sie eines Besseren belehrt.
Nun bahnt sich in Deutschland wieder eine Protestbewegung an, wieder vom Volke ausgehend und ständig wachsend. Wurden die Volksmassen damals als Konterrevolutionäre verunglimpft, so geht man heute noch einen Schritt weiter und beschimpft Bürger, die nichts Anderes wollen als ihre verfassungsmäßigen Rechte wahrzunehmen, als NAZI`s.
Löst das Volk auf und wählt Euch ein neues
In der DDR war man rechtlos gegenüber dem Kommunismus und im heutigen Deutschland wird man zunehmend entrechtet dem Islam gegenüber. Aber die wachsenden Massenproteste wird man diesmal nicht mit Vopo und Stasi niederknüppeln können. Da bleibt unseren Volkszertretern eigentlich nur der klassische Ausweg: Sie lösen das Volk auf und wählen sich ein neues. (903)
* Bernd Stichler war bis 2007 Vorsitzender der Vereinigung der Opfer des Stalinismus (VOS) und war Verfolgter der zweiten Diktatur.
V.i.S.d.P.: Bernd Stichler, c/o Redaktion Hoheneck, Berlin
3 Kommentare
12. Dezember 2014 um 18:15
text030xt030
Die Aussagen von Bernd Stichler zur Pegida-Bewegung und die Parallelen zu DDR treffen das Problem. Siehe auch meinen Beitrag unter: http://text030.wordpress.com/2014/12/12/thomas-de-maiziere-zu-pegida-bewegung-in-dresden-de-maiziere-die-bezeichnung-patriotische-europaer-sei-eine-unverschamtheit-fuhrende-vertreter-zeichneten-sich-nicht-gerade-durch-patriotis/
10. Dezember 2014 um 06:56
Klaus Dörfert
Liebe Kameraden/Innen
Müssen wir uns nicht fragen,was ist von der friedlichen Revolution übrig geblieben ? In dem turbulenten Jahr 1989 wurden die historischen Weichen für Deutschland und Europa gestellt, zu deren wichtigstes Ziel gehörten die Menschenrechte und Bürgerrechte. Nun müssen wir aber auch die Folgen für unser Land sehen. Hat sich die Macht über das Recht gestellt? Wenn ich den Parteitag der CDU in Köln sehe, dann wird mir Angst, wenn Herr Schäuble bemerkt, Gott sei gedankt,dass nicht Wahlergebnisse von 101 % dabei heraus gekommen sind. Wenn eine SPD Ministerin Frau Nahles, …, die Axt an den Stamm der freien Gewerkschaften setzt. …. Wenn das Demonstrationsrecht eingeschränkt wird. Dann müssen wir aufpassen, das die Demokratie nicht auf der Strecke bleibt, in unserem geliebten Vaterland.
Mit kameradschaftlichem Gruß
11. Dezember 2014 um 08:35
Bernd Stichler
……..Dann müssen wir aufpassen, daß die Demokratie nicht auf der Strecke bleibt, in unserem geliebten Vaterland……..
Vollste Zustimmung !
Deutschland ist auf dem Wege in eine Meinungsdiktatur aus der ganz schnell eine existenzielle Diktatur werden kann. Allerdings ist die – vornehmlich westdeutsche – Masse daran nicht ganz unschuldig . Der vorhergehende Wohlstand hat träge gemacht.
Und hier hat Karl Marx ausnahmsweise mal Recht wenn er sagt: „In seinem Sessel behaglich und dumm sitzt schweigend das deutsche Publikum“!