Berlin, 3.08.2014/cw – Zu einer Demonstration fanden sich am vergangenen

Etwa 120 Demonstranten zogen lt. VA (Polizei: 60) vom Brandenburger Tor zur Siegessäule und zurück - Fotos: LyrAg

Etwa 120 Demonstranten
zogen lt. VA (Polizei: 60) vom Brandenburger Tor zur Siegessäule und zurück – Fotos: LyrAg

Wochenende ehemalige Heimkinder, von Zwangsadoptionen Betroffene und – als Unterstützer – andere Verfolgte der SED-DDR-Diktatur vor dem Brandenburger Tor ein.

 

Nach fast 3 Kilometern an der Siegessäule ...

Nach fast 3 Kilometern an der Siegessäule …

Auch der UOKG-Vorstandsbeauftragte Dr. Wolfgang Chr. Fuchs (4. v.li.) demonstrierte mit.

Auch der UOKG-Vorstandsbeauftragte Dr. Wolfgang Chr. Fuchs (4. v.li.) demonstrierte mit.

Die Demonstration wurde von der UOKG und VOS maßgeblich unterstützt und von Katrin Behr, Beauftragte in der UOKG für Zwangsadoptionen in der DDR, initiiert und souverän angeführt. Für die UOKG beteiligte sich u.a. der Vorstandsbeauftragte Dr. Fuchs und der stv. Vorsitzende Ernst O.Schönemann, für die VOS u.a. Mario Röllig, Vorstandsmitglied im Landesverband Berlin-Brandenburg.

Initiatorin Katrin  Behr (li.) leitete souverän die dreistündige Demo.

Initiatorin Katrin Behr (li.)
leitete souverän die dreistündige Demo.

Auch von auswärts waren eigens zahlreiche Betroffene  angereist, um mit einem Demonstrationszug über die Straße

T.Sterneberg (Hoheneck) und Dr.Fuchs (UOKG) sprachen mit einer von der Zwangsadoption betroffenen Mutter (Mi.)

T.Sterneberg (Hoheneck) und Dr.Fuchs (UOKG) sprachen mit einer von der Zwangsadoption betroffenen Mutter (Mi.)

Auch  Frauen aus dem einstigen  DDR-Zuchthaus Hoheneck beteiligten sich an dem Protest

Auch Frauen aus dem einstigen DDR-Zuchthaus Hoheneck beteiligten sich an dem Protest

des 17. Juni zur Siegessäule und zurück zum Brandenburger Tor für die Forderungen der auch 25 Jahre nach der Maueröffnung  unter den verübten Verbrechen der zweiten Diktatur leidenden Menschen einzutreten.(835)

Am Schluss leißen die Teilnehmer Luftballons mit zahlreiche Wünsche in den Himmel steigen. Sie floge nicht von Ungefähr Richtung Reichstag davon...

Am Schluss ließen die Teilnehmer Luftballons mit zahlreichen Wünschen in den Himmel steigen. Sie flogen nicht von Ungefähr in Richtung Reichstag davon…

Siehe auch:

https://www.flickr.com/photos/101502199@N07/sets/72157646117478501

V.i.S.d.P.:
Redaktion Hoheneck, Berlin, Tel.: 030-30207785