Heute, 8.07.2014, fand um 12:30 Uhr in der Kapelle auf dem
Philippus-Apostel-Friedhof, Müllerstr.45-46 (U-Bhf.-Seestraße) die
Trauerfeier
für unsere Kameradin
Ruth Mentzel
mit anschließender Beisetzung auf dem Ehrenfeld „17. Juni 1953“ – Friedhof Seestraße – statt.

Detlef Jablonski (li.) gab letztes musikalisches Geleit, C.W. Holzapfel (re.) hielt die Traueran- sprache. – Foto: LyrAg
V.i.S.d.P.: Vorstand Vereinigung (AK) 17. Juni 1953 e.V. – Fotos: LyrAg
2 Kommentare
9. Juli 2014 um 19:02
Edith Fiedler
In ewigen unerschütterlichen Naturgesetzen liegt das Todesmuß für den Menschen begründet. Die Lücke freilich, die die Dahingegangene hinterläßt, ist auf Dauer unausfüllbar…..
Und dennoch: Tod sind nur die Vergessenen!(Zitat)
Danke, Wolfgang, und Danke, Tatjana, für die berührende Gestaltung der Trauerfeier und die Schilderung der interessanten Details aus dem Leben von Ruth Mentzel. Die Begegnung mit den Angehörigen von Ruth war so angenehm gestaltet, dass Fremdelei erst gar nicht aufkam und am liebsten bald wieder alle zusammen treffen mochten. Aber das Leben fordert von jedem, seinem eigenen Schicksalsweg nach zu gehen. Vorsichtshalber haben wir „Auf Wiedersehen zum nächsten Feiertag am 17. Juni 2015“ auf dem Friedhof Seestr. am Ehrenfeld gesagt…
9. Juli 2014 um 08:39
Manfred Springer
Danke, lieber Kamerad Holzapfel. Es hat mich sehr berührt! Manfred Springer