You are currently browsing the daily archive for 19. Mai 2013.
Berlin, 19.05.2013/cw – Die Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung „Wir wollen freie Menschen sein“ wird mittlerweile an vielen Orten in der Republik gezeigt. Aber auch Buchlesungen, Zahlreiche Projekte und Filme zum Thema sollen den Blick auf den 60. Jahrestag des Volksaufstandes fokussieren. Folgend ein kleiner Überblick
(ACHTUNG: wird bis zum 17. Juni ständig aktualisiert):
Wenn Sie die Seite sofort aufrufen wollen, LINK speichern:
https://17juni1953.wordpress.com/2013/05/19/17-juni-ausstellung-veranstaltungen-filme/
Veranstaltungen „17.Juni 1953“:
vom Sensenmann und Rattenballaden
http://www.info-tv-leipzig.de/news/info-tv-news/allgemein/vom-sensenmann-und-rattenballaden/
Buchlesung Stefan Heym – „Fünf Tage im Juni“
Projekte „17.Juni1953“:
NDR und Schüler suchen Zeitzeugen zum DDR-Volksaufstand 1953
Schülerprojekt zum 60. Jahrestag des Arbeiteraufstandes
Dreharbeiten im Hennigsdorfer Puschkingymnasium zum Volksaufstand 1953 haben begonnen
Symposium: „Das historische Gedächtnis und der 17. Juni 1953“
FDP-Ortsverband Oftersheim: Vortrag erinnert an Volksaufstand
CDU-KV Landkreis Rostock: – 7. Juni 2013 in Güstrow:
http://www.mvpo.de/index.php?id=56&tx_ttnews[tt_news]=20209&cHash=cf464505760d496db23293961af67db2
Einweihung Gedenkstein in Treptow-Köpenick am 8.Juni 2013, 19:30 Uhr:
http://www.berlinonline.de/nachrichten/koepenick/gedenken-an-den-17-juni-1953-31535
Mannheim: Der 17. Juni 1953 ein Generalstreik gegen Staat und Kapital? 27. Juni um 20.00 Uhr | Ort: wildwest, Alphornstr. 38
http://www.direkteaktion.org/termine/mannheim-der-17-juni-1953-ein-generalstreik-gegen-27juni2013
Was bleibt vom 17. Juni 1953? – Schreiben Sie uns:
http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/Was-bleibt-vom-17-Juni-1953-915057234
Ausstellung: „Wir wollen freie Menschen sein!“
„Stellen Sie sich weiter Fragen!“
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1148943/
Volksaufstand mit Folgen
Bunker-Ausstellung ab 25. Mai im Museum im Stasi-Bunker in Machern (Bürgerkomitee Leipzig e.V.):
Rathaus Berlin-Reinickendorf
Lichtenburg Prettin: Seltene Bilder zum Aufstand vom 17. Juni 1953
Ausstellung in Leer (Volksbank): „Wir wollen freie Menschen sein“
„Wir hingen atemlos am Radio“
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1158447/
Ausstellung Proteste und Panzer
http://www.dtoday.de/regionen/lokal-panorama_artikel,-Proteste-und-Panzer-_arid,257209.html
Fernsehen: Filme
Geschichten aus dem unruhigen Leipzig – So. 16.06 – RTL: 22.50 Uhr
Ein klischeefreier 17. Juni – „Tage des Sturms“ – Mo. 17.06 – 3sat: 23.10 Uhr
http://www.weser-kurier.de/freizeit/tv_artikel,-Ein-klischeefreier-17-Juni-_arid,573845.html
„Wir wollen freie Menschen sein“ von Freya Klier (16. Juni um 22.50 Uhr RTL) :
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1152869/
Sonstige Artikel/Beiträge:
Lutz Rathenow: Nerv un s nicht zu sehr, denk an den 17. Juni
Zusammenstellung:
Vereinigung (AK) 17. Juni 1953 e.V., Berlin, Tel.: 030-30207785
Letzte Kommentare